Diagnostik

Stressmessung

Unser vegetatives Nervensystem steuert unsere unbewussten Körperfunktionen.
Das vege­ta­tive Nervensystem (VNS) regelt lebens­wich­tige Körper­funk­tionen wie Atmung und Herzschlag. Es besteht aus dem Sympathikus, der bei Stress akti­viert wird und dem Parasympathikus, der für Entspannung sorgt. Anhaltender Stress kann dieses Gleichgewicht stören und zu Gesundheits­proble­men führen. Eine VNS-​Analyse, die die Herzfrequenz­variabilität misst, hilft dabei, den Zustand des VNS zu beur­teilen und ist beson­ders nütz­lich für Menschen mit Stress oder chro­ni­schen Erkrankungen.

Vegetatives Nervensystem

Das vege­ta­tive Nervensystem (VNS) ist wie ein Kontrollzentrum in Ihrem Körper, das wich­tige Funktionen wie Atmung, Herzschlag, Verdauung und den Blutdruck steuert. Es besteht aus zwei Teilen: dem Sympathikus, der unseren Körper in Alarmbereitschaft versetzt und dem Parasympathikus, der uns entspannen lässt. Wenn wir gestresst sind, akti­viert der Sympathikus Reaktionen wie erhöhten Blutdruck und schnel­leren Herzschlag. Normalerweise beru­higt sich unser Körper nach solchen Stresssituationen wieder.

Wenn wir dauer­haft gestresst sind, kann unser VNS aus dem Gleichgewicht geraten. Das kann zu Problemen wie Schlafstörungen, Herzproblemen oder anderen chro­ni­schen Erkrankungen führen.

Stressmessung

Eine VNS-​Analyse oder auch Stressmessung sind eine Untersuchung, bei der über­prüft wird, wie gut Ihr vege­ta­tives Nervensystem funk­tio­niert. Dies geschieht durch die Messung der Herzfrequenzvariabilität (HRV) mit einem Brustgurt. Die Untersuchung dauert nur 5–10 Minuten. Sie zeigt, wie gut Ihr Körper mit Stress umgeht und ob der Parasympathikus, ihr Entspannungsnerv, richtig arbeitet.

Diese Analyse ist beson­ders hilf­reich für Menschen, die viel Stress erleben, an Erschöpfungszuständen, Unruhe, chro­ni­schen Schmerzen und Erkrankungen oder Schlaf­problemen leiden. Sie hilft auch, die Wirksamkeit von Behandlungen zu über­prüfen. So erhalten Sie wich­tige Informa­tionen über Ihren Gesundheitszustand und können früh­zeitig Probleme erkennen und behan­deln.
Nächstes Angebot

Blutzucker-​Monitoring

Direkt online buchen
Als bestehender Patient*in können Sie direkt über das Portal ‚arzt-​direkt‘ einen Termin zu Ihrem Wunschdatum buchen.
Neuaufnahme
Wenn Sie neu bei uns sind, nehmen Sie bitte per Email Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Zentrum Funktionelle Medizin
Volkartstraße 5 
80634 München

M: empfang@zentrum-funktionelle-medizin.de
T: +49 (0) 89-215 479 95