THEMA

Ernährung & Darm

Maßgeschneiderte Wege zu einer gesunden Ernährung und einem ausgeglichenen Darm.
Die Nahrungsmittel, die wir essen, sollen unseren Körper mit den Nährstoffen, die er für Wachstum, Entwicklung und Funktion benö­tigt, versorgen. Eine gute Ernährung ist entschei­dend, da sie nicht nur die allge­meine Gesundheit fördert, sondern auch die Darmgesundheit beein­flusst, was wiederum eine wesent­liche Rolle bei der Aufnahme und Verwertung dieser Nährstoffe spielt.

SYMPTOME

Verdauungsprobleme

Nahrungsmittelunverträglichkeiten, ein Reizdarm mit Durchfällen oder Verstopfung oder Magenkrämpfe sind nur wenige Beispiele, wie die Verdauung uns jeden Tag beschäf­tigen kann, obwohl wir uns einfach nur eine funk­tio­nie­rende Verdauung wünschen.

Gewichtsveränderungen

Übergewicht, aber auch Untergewicht, sind meist Zeichen einer Ernährung, die für uns nicht passend ist. In beiden Fällen fühlen wir uns nicht wohl in unserem Körper, wir sind mit Nährstoffen unter­ver­sorgt, erschöpft und nicht selten leiden wir unter den Folgeerkrankungen wie Diabetes oder hohen Blutfettwerten.

Hautprobleme

Die Haut ist ein Spiegelbild der Gesundheit. Eine unpas­sende Ernährung, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder eine gestörte Darmflora können sich negativ auf die Haut auswirken. Hautprobleme wie Akne, Ekzeme oder vorzei­tige Hautalterung können Anzeichen für ernäh­rungs­be­dingte Ungleichgewichte sein.

Ansatz

Beobachtungen

Was bedeutet eigent­lich eine gesunde Ernährung in einer Welt, in der es endlose wider­sprüch­liche Informationen dazu gibt? Ob vegan, vege­ta­risch oder Paleo – Ernährung wird häufig regel­recht als Religion ange­sehen. Meist geht es beim Essen nicht mehr darum, Körper und Geist zu nähren, sondern einen bestimmten Lifestyle auszu­drü­cken. 

Uns ist häufig nicht bewusst, welche Lebensmittel unseren Körper unter­stützen, um nicht nur gesund zu werden und gesund zu bleiben, sondern uns auch ener­gie­ge­laden und ausge­gli­chen zu fühlen.

Therapieformen

Gemeinsam iden­ti­fi­zieren wir mögliche Unverträglichkeiten und finden heraus welche Lebensmittel in ihrer aktu­ellen Lebenssituation Ihren Körper best­mög­lich versorgen. Wir unter­stützen Sie dabei, durch eine dauer­hafte Ernährungsumstellung und mithilfe eines indi­vi­du­ellen Ernährungsplans Ihr Wunschgewicht zu errei­chen, Ihren Körper zu entgiften und Ihre Vitalität zu stei­gern. Wir begleiten Sie auch bei Fastenkuren und machen Ihnen den Schritt in ein gesün­deres Leben so leicht wie möglich.

Zudem setzen wir bestimmte Ernährungsformen, wie zum Beispiel die keto­gene Ernährung bei psychi­schen und neuro­lo­gi­schen Erkrankungen (Depressionen, Epilepsie, Demenz), gezielt zur Therapie ein.
Wir unter­stützen Sie mithilfe eines indi­vi­du­ellen Ernährungsplans, Ihr Wunschgewicht zu errei­chen, Ihren Körper zu entgiften und Ihre Vitalität zu stei­gern.
Dr. med. Sophia Wachner

ABLAUF

Gemeinsam erstellen wir Ihren individuellen Behandlungsplan, ausgerichtet auf Ihre persönliche Geschichte und Ihre Lebensumstände.

Anamnese

Individuelle und ganzheitliche Erfassung Ihrer Gesundheit.
01

Diagnostik

Umfassende Diagnostik unter Berücksichtigung ihrer Krankheitshistorie.
02

Therapieplanung

Erstellen Ihres individuellen Behandlungsplans.
03

Begleitung

Beginn der Behandlung
und der fortlaufenden Betreuung.
04

GUT ZU WISSEN

Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, um Ihre medizinische Vorgeschichte zu verstehen. Auf Grundlage Ihrer Vorbefunde, dem ausgefüllten Anamnesebogen und unserer Diagnostik erstellen wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für Sie. Bitte beachten Sie, nüchtern zu kommen (Wasser ist erlaubt), um eine genaue Diagnose zu ermöglichen.

Wir legen großen Wert auf Kostentransparenz und informieren Sie vor Behandlungsbeginn über die anfallenden Kosten. Bitte beachten Sie, dass private Krankenversicherungen sehr wahrscheinlich nicht alle Leistungen abdecken. In solchen Fällen tragen Sie die entsprechenden Kosten selbst. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um eventuelle Fragen zu Versicherungsdeckung, Selbstbeteiligung oder Zahlungsmöglichkeiten zu klären.

Um Ihren Termin bei uns so bequem wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Sprechstunde ganz einfach online zu vereinbaren. Wählen Sie dabei zwischen Terminen von 30 oder 60 Minuten, je nach Ihren Bedürfnissen. Alternativ können Sie uns auch telefonisch eine Nachricht hinterlassen, und wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück, um Ihren Termin zu vereinbaren.

Um eine effektive Kommunikation sicherzustellen, bitten wir Sie, online eine Terminoption zu wählen. Sei es für einen Präsenztermin in der Praxis, eine Videosprechstunde oder eine Telefonsprechstunde. Alternativ können Sie uns auch eine telefonische Nachricht hinterlassen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass E-Mail-Anfragen aus zeitlichen Gründen nicht beantwortet werden können.

Bitte beachten Sie, dass Rezeptnachbestellungen mit ausreichender Vorlaufzeit (14 Tage) bearbeitet werden. Für Rezeptanfragen senden Sie bitte eine E-Mail an: rezepte@zentrum-funktionelle-medizin.de

Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und widmen Ihrem Anliegen höchste Aufmerksamkeit. Der Weg der Funktionellen Medizin erfordert Geduld und es braucht Erfahrung, um Lösungen zu entwickeln, die Gesundheit in der Tiefe ermöglichen. Dabei forschen wir nach, sind im Gespräch mit anderen Fachärzten und Therapeuten – bis wir eine Lösung gefunden haben.

DIREKT Online BUCHEN

Über das Portal "arzt-direkt" können sie einen Termin zu ihrem Wunschdatum buchen.

Empfang

Für individuelle Anfragen schreiben sie uns.

Zentrum Funktionelle Medizin
Volkartstraße 5 
80634 München

M: empfang@zentrum-funktionelle-medizin.de
T: +49 (0) 89-215 479 95